Haben Sie einen IP-basierten Anschluss – auch unter dem Schlagwort "All IP" bekannt? Oder stellt die Deutsche Telekom Ihren Anschluss mit den Tarifen "MagentaZuhause" oder "MagentaEINS" gerade auf IP-Technologie um?
Die aktuellen FRITZ!Box-Modelle sind IP-fähige Router, Sie können sie daher einfach weiter verwenden. Weder neue Hardware noch andere Kabel sind notwendig! Nach der Umstellung auf den IP-Anschluss, die auch bei 1&1 schon seit geraumer Zeit vonstatten geht, können Sie Ihre ISDN-Telefone und -Anlagen weiterhin am internen So-Bus der FRITZ!Box-Modelle mit integrierter Telefonanlage verwenden.
Bei einem IP-basierten Anschluss wird auch die Festnetztelefonie per Internet-Protokoll über DSL übertragen und nicht mehr über unterschiedliche Frequenzbereiche einer Leitung. So lässt sich die Gesprächsqualität verbessern, und über die bereits verbreitete Voice-over-IP-Telefonie sind auch Gespräche in akustisch hochwertiger High-Definition-Qualität (HD) möglich.
Auch ohne ISDN kommen Sie nun in den Genuss von zwei Gesprächen gleichzeitig und können bis zu zehn Rufnummern nutzen. Die Verkabelung kann am IP-Anschluss einfacher gestaltet werden. Ein weiterer Vorteil: Auch Smartphones lassen sich per WLAN am IP-Anschluss einbinden.